Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. OKFinden Sie mehr über unseren Datenschutz heraus.

Der Liebe-im-Takt Date-Knigge – Teil 1: Die richtige Vorbereitung

💡 Mein wichtigster Tipp für Dich:

Möchte jemand Dich mögen, musst Du bei Dir selbst anfangen.
Wie soll sich jemand in Dich verlieben, wenn Du Dich selbst nicht magst oder ständig an Dir zweifelst?
Selbstliebe ist die Grundlage für jede echte Verbindung.
Sei stolz auf Deine Stärken – und zeig Dich so, wie Du bist: echt, herzlich, offen für Neues.

💘 Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?

Viele träumen davon – aber in der Realität ist sie selten.
Warum? Weil wir im Alltag oft gestresst, vorsichtig und manchmal emotional blockiert sind.
Viele Singles haben bereits Enttäuschungen erlebt und fürchten sich unbewusst vor einer neuen Verletzung.

Aber: Die große Liebe taucht selten im Supermarkt auf.
Irgendwann braucht es ein erstes echtes Treffen – auch wenn’s im Bauch kribbelt und das Herz schneller schlägt.

Wichtig ist:

→ Sieh das Ganze als ein freundliches Kennenlernen – ganz ohne Druck.
→ Du musst nicht perfekt sein. Du darfst nervös sein. Und Du darfst auch sagen: „Ich war aufgeregt.“ – das macht Dich nur sympathischer.
→ Es muss beim ersten Treffen nicht sofort funken. Vielleicht begegnet Dir einfach ein netter Mensch mit Herz – und das ist doch auch schon schön.

Teil 1 – Die Vorbereitung: So legst Du den Grundstein für ein gutes erstes Date

Wähle Ort, Uhrzeit und Erkennungszeichen mit Bedacht Ich habe in meiner langjährigen Arbeit erlebt, wie viele Dates gar nicht erst stattfinden, weil vorab wichtige Absprachen fehlen:

Der Treffpunkt war zu unklar

Die Uhrzeit wurde missverstanden

Es gab kein Erkennungszeichen – und beide warteten… aber aneinander vorbei

Deshalb:
✅ Wähle einen klaren, öffentlichen Ort
✅ Vereinbart eine feste Uhrzeit (nicht „gegen 18 Uhr“, sondern z. B. „18:00 Uhr direkt vor dem Café XY“)
✅ Nutzt ein einfaches Erkennungszeichen (z. B. „Ich trage eine blaue Jacke und stehe am Eingang“)

💡 Tipp aus der Praxis: Schreib Dir Ort, Zeit und Erkennungszeichen einmal auf. Wenn alles klar geregelt ist, fühlst Du Dich automatisch sicherer.

😨 Was, wenn ich kurz vorher absagen will?

Auch das kommt häufig vor – und ist völlig normal.
Viele Menschen sagen ein Date in letzter Minute ab – nicht weil sie kein Interesse haben, sondern weil die Angst überhandnimmt:
„Was, wenn ich nicht gut ankomme? Was, wenn ich mich blamiere? Was, wenn es peinlich wird?“

Doch genau deshalb üben wir vorher in meinem Coaching, wie Du mit dieser Nervosität umgehst.
💬 Kleiner Gedanke zur Beruhigung: Vielleicht ist Dein Gegenüber genauso aufgeregt wie Du.

👗 Was ziehe ich bloß an?

Für Frauen:

Mach Dich hübsch – aber bleib Du selbst.
Ein zu strenges Outfit wirkt distanziert, zu sportlich dagegen gleichgültig.
Was gut ankommt:

Kleider oder Röcke mit einer weichen, femininen Note

Schöne Jeans mit einem fließenden Oberteil

Rottöne und Purpur wirken anziehend

Gepflegtes Haar, ein angenehmer Duft – fertig ist Dein Wohlfühl-Look

Für Männer:

Viele Frauen achten auf Details – von Kopf bis Fuß.
Zeig Dich von Deiner besten Seite:

Saubere, moderne Kleidung (z. B. Hemd, gut sitzende Hose, gepflegte Schuhe)

Haarschnitt, Bartpflege und frischer Atem sind Pflicht

Parfüm? Ja – aber bitte dezent und frühzeitig aufgetragen

Gepflegte Hände sagen viel über Deinen Umgang mit Dir selbst

⏱️ Sei pünktlich – das zeigt Respekt
Pünktlichkeit ist ein Zeichen: Du nimmst das Date ernst und Dein Gegenüber wichtig.
Plane lieber ein paar Minuten Puffer ein – so kommst Du entspannt an.

💬 Bereite Gesprächsthemen vor
Klingt komisch – hilft aber sehr!
Wenn Du nervös bist, fällt Dir spontan vielleicht nichts ein. Deshalb:
📝 Denk Dir vorab 2–3 Themen, über die Du locker sprechen kannst – z. B. Hobbys, Reisen, Lieblingsfilme oder Alltägliches.
Vermeide beim ersten Date ernste Themen wie Trennungen, Krankheiten oder Ex-Beziehungen.

Fazit: Das perfekte Date gibt’s nicht – aber ein gutes Gefühl schon

Bleib locker, neugierig und offen – und vergiss nie: Es geht nicht ums Perfekte, sondern ums Echte.
Wenn Du Dich gut vorbereitest, klar kommunizierst und mit Freude zum Date gehst, hast Du alles richtig gemacht.



Die nächsten Tipps zum Treffen finden Sie auf dieser Seite – weiter zu Teil 2